
Duales Studium
Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.) in Kombination mit Technischer Systemplaner (m/w/d) im Bereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
(Standort Siegburg)
Im neuen Ausbildungsjahr besetzen die DR. STARCK Gebäude und Umwelttechnik GmbH neue Ausbildungsplätze für das Duale Studium Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.) in Kombination mit einer Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d).
Als zukünftiger technischer Systemplaner (m/w/d) erstellst du normgerechte technische Zeichnungen als Entwurfs-, Ausführungs- oder Montagezeichnung in Form von Übersichten, Details, Ansichten und Schnitten. Daneben fertigst du andere technische Dokumentationen an und führst Erfassungen, Auswertungen und Berechnungen durch.
Für deine tägliche Aufgabenstellung verfügst du über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute mathematische und physikalische Kenntnisse.
Persönlich zeichnest du dich durch selbständiges Handeln und Denken und eine hohe Lernbereitschaft aus. Freude im Umgang mit Menschen und am Arbeiten runden dein Profil ab.
Qualifikation
Von unserem zukünftigen dualen Studenten (m/w/d) erwarten wir die Fachhochschulreife mit guten Noten.
Ausbildung im Überblick
Das Studium dauert neun Semester über 4,5 Jahre findet in einem dualen System (im Betrieb und in der Technischen Hochschule Köln Campus Deutz) statt. In dieser Zeit absolvierst du nach 3,5 Jahre die Abschlussprüfung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) und nach 4,5 Jahren deine Bachelorarbeit mit entsprechendem Kolloquium.
Die Vorlesungen im dualen Studiengang starten immer zum Wintersemester. Für die Teilnahme an den Vorlesungen wirst du selbstverständlich freigestellt. Während der Semesterferien arbeitest du Vollzeit im Betrieb.
Deine aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte an:
Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg