
Duales Studium
Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.) in Kombination mit Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(Standort Siegburg)
Im neuen Ausbildungsjahr besetzen die DR. STARCK Gebäude und Umwelttechnik GmbH neue Ausbildungsplätze für das Duale Studium Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.) in Kombination mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Bei uns arbeitest du in der Montage und Instandhaltung von komplexen Anlagen und Systemen der Versorgungstechnik. Dazu zählen Lüftungssysteme, Heizungs- und Klimaanlagen oder Systeme der Sanitärtechnik. Dein Tätigkeitsort liegt hauptsächlich auf Baustellen, Wohn- und Betriebsgebäuden sowie in Werkstätten.
Für die tägliche Aufgabenstellung verfügst du über ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie. Persönlich zeichnest du dich durch selbständiges Handeln und Denken und eine hohe Lernbereitschaft aus. Freude im Umgang mit Menschen und am Arbeiten in einem Team runden dein Profil ab.
Qualifikation
Von unserem zukünftigen dualen Studenten (m/w/d) erwarten wir die Fachhochschulreife mit guten Noten.
Ausbildung im Überblick
Das Studium dauert neun Semester über 4,5 Jahre findet in einem dualen System (im Betrieb und in der Technischen Hochschule Köln Campus Deutz) statt. In dieser Zeit absolviert du nach 3,5 Jahre die Abschlussprüfung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und nach 4,5 Jahren deine Bachelorarbeit mit entsprechendem Kolloquium.
Die Vorlesungen im dualen Studiengang starten immer zum Wintersemester. Für die Teilnahme an den Vorlesungen wirst du selbstverständlich freigestellt. Während der Semesterferien arbeitest du Vollzeit im Betrieb.
Deine aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte an:
Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
Bernhardstraße 18
53721 Siegburg