Ausbildungsbeginn bei Dr. Starck: Insgesamt 24 neue Azubis haben Anfang September ihre Ausbildung bei der Unternehmensgruppe mit Sitz in Siegburg aufgenommen. Damit bildet der Haustechnik- und Industriedienstleister Dr. Starck & Co. GmbH derzeit an neun Standorten insgesamt 71 junge Menschen aus.
24 neue Auszubildende freuen sich auf ihre Lehrjahre bei der Dr. Starck-Unternehmensgruppe. Begrüßt wurden sie von der Geschäftsführerin Nicola Müller-Starck sowie den Ausbildungsleitern.
Die Neuzugänge hatten bereits Ende August bei einem Rundgang Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Arbeitgebers zu werfen. Dann hieß die Geschäftsführung die jungen Mitarbeiter in der Zentrale herzlich willkommen und wünschte ihnen einen guten und erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Andrea Köb (Leitung kaufmännische Ausbildung), Kim Geier (750. Auszubildende(r)) und Nicola Müller-Starck (Geschäftsführerin)
Unter den angehenden Fachkräften ist auch der insgesamt 750. Auszubildende in der Unternehmensgeschichte. Dabei handelt es sich um eine junge Mutter. „Für uns zählt vor allem Leistung und die richtige Einstellung. Deshalb geben wir Kim Geier gerne die Möglichkeit, bei uns eine Ausbildung als Industriekauffrau zu absolvieren“, sagt Geschäftsführer Michael Starck.
Die 21-Jährige startet in eine vielversprechende berufliche Zukunft: Von den insgesamt 410 Mitarbeitern der Unternehmensgruppe sind 129 ehemalige Auszubildende. „Eine Zahl, auf die wir sehr stolz sind“, betont Michael Starck. „Wer die richtige Motivation hat, dazu noch gute Noten und das passende Sozialverhalten, den übernehmen wir gerne.“ Von den 18 Azubis, die dieses Jahr ihre Abschlussprüfung abgelegt haben, bleiben insgesamt 12 bei Dr. Starck.
Gemeinsam mit seiner Cousine, Diplom-Kauffrau Nicola Müller-Starck, führt Diplom-Ingenieur Michael Starck das Familienunternehmen in mittlerweile dritter Generation. Die Ausbildung junger Menschen wird im Unternehmen groß geschrieben. Denn: „Es ist schwierig, gutes Fachpersonal zu finden. Doch die Ausbildung bei uns ist umfassend und hat auch nach außen einen guten Ruf. Deshalb erhalten wir viele Bewerbungen, worüber wir uns freuen. Denn aus guten Auszubildenden werden hochqualifizierte Mitarbeiter“, erklärt Michael Starck.
Die Unternehmensgruppe bietet insgesamt neun verschiedene Ausbildungsberufe an, von Industriekaufmann/-frau über Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik bis Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik. Im kommenden Ausbildungsjahr wird die Dr. Starck Unternehmensgruppe mit den Tochterfirmen Dr. Starck Isoliertechnik Darmstadt GmbH, Lauterbach Gebäude- und Umwelttechnik GmbH, Nienhaus Gebäude- und Umwelttechnik GmbH und Bick & Kopf Isoliertechnik GmbH 24 Ausbildungsplätze neu besetzen. „Die gesamte Geschäftsleitung freut sich ausdrücklich auch auf qualifizierte Bewerbungen von jungen Frauen für die nächste Ausbildungsrunde. Und zwar in allen Ausbildungsberufen, die wir anbieten“, so Michael Starck.